top of page

Die traditionelle Verwendung von Harzen

Harze sind die aromatischen Substanzen, die aus verschiedenen Bäumen und Pflanzen gewonnen werden und eine lange Geschichte in der traditionellen Heilmittelanwendung haben. Neben ihrem charakteristischen Duft bieten Harze eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Die Verwendung von Harzen in der Salbenherstellung ist ein uralter Brauch, der nicht nur in der Naturmedizin, sondern auch in vielen Kulturen fest verwurzelt ist. Besonders Fichtenharz hat sich als vielseitiges und wirkungsvolles Pflegemittel unter Naturheilfreunden etabliert.

Seit wann kennt die Menschheit Harz?

Amphore.jpg

Seit Beginn Menschheitsgeschichte nutzen Menschen Baumharz für verschiedene Zwecke. Bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. fand es Anwendung als Kleber für die Verzierung von Keramiken und Holzgegenständen und diente auch zur Abdichtung dieser Objekte. 

 

In Europa wurden die ältesten bekannten Überreste von Birkenpech, datiert auf mindestens 80.000 Jahre, in der Nähe von Königsaue in Deutschland entdeckt und belegen somit den frühen Gebrauch dieses Materials.

 

Ein weiterer interessanter Fund stammt von der Gletschermumie Ötz: Der Mann aus dem Eis nutzte Birkenpech zusammen mit Pflanzenfasern, um seine Feuersteinpfeile zu befestigen.

 

Im Jahr 1960 dokumentierte Helene Grünn in ihrem Buch “Die Pecher” über die Harzernte. Sie schreibt, dass die Römer vor mehr als 2000 Jahren möglicherweise primitive Methoden zur Gewinnung von Pech an der Donau angewendet haben. Auch der griechische Historiker Strabo, der zwischen 63 v. Chr. und 23 n. Chr. lebte, vermerkte in seinem Werk „Geographia“, dass in den Alpen Harz gesammelt wurde.

 

Im alten Ägypten spielte Harz eine zentrale Rolle bei der Einbalsamierung von Mumien, während die alten Griechen es zur Konservierung ihres geliebten Wein verwendeten. Für Hippokrates, den Vater der modernen Medizin, war Harz ein wichtiges Naturheilmittel zur Behandlung verschiedenster Krankheiten. Seine Notizen scheinen die bisher ältesten schriftlichen Belege für die medizinische Nutzung von Harz zu sein. Ziemlich beachtlich also, wie lange Harz dem Menschen bei seiner Gesundheit bereits zur Seite steht, denn Hippokrates lebte ca. von 460 -370 vor Christus! 

bottom of page